Unser spezielles Augenmerk: Lesen

In der 93. Grundschule finden wir, dass Lesen ungemein wichtig ist. Ohne richtig lesen zu können, kann man im Leben nicht bestehen. Deshalb erhält das Lesenlernen einen besonderen Stellenwert bei uns.

 

LESEZEIT

Wir bieten täglich eine zusätzliche Lesezeit vor Beginn des Unterrichts (7.45 bis 8.00 Uhr) an. Altersspezifisch, dem entsprechenden Leseniveau entsprechend variieren die Angebote.

Montag: Vorlesen

Dienstag: Selbstständiges Lesen

Mittwoch: Lesespiele

Donnerstag: Tandemlesen

Freitag: Training des sinnerfassenden Lesens

 

PROJEKTTAG LESEN

Einmal im Jahr dreht sich bei uns alles ums Lesen. Auf Klassenstufenebene organisieren wir vielfältige Aktivitäten rund um das Thema Lesen.

 

UNSERE BIBLIOTHEK

Lesen soll richtig Spaß machen. In fremde Welten einzutauchen, Bücherschätze zum Greifen nahe zu haben, interessante Themen neu entdecken – wo geht das besser als in einer Bibliothek? Deshalb machen wir uns auf, eine neue Bibliothek für unsere Kinder zu gestalten. An neuem Ort, mit ganz anderem Gesicht und umfangreichen Angeboten. Gespannt sein lohnt sich.

Hier können Sie sich einen Presseartikel zu dem Thema Lesen in der 93. Grundschule anschauen.

Neugestaltung der Bibliothek

Der Umbau der Bibliothek geht mit großen Schritten voran. Schüler des HOGA Gymnasiums haben im Rahmen ihrer „Guten Tat“ den Raum im Erdgeschoss (links neben der rechten Eingangstür) gestrichen. Ein Raumkonzept wurde erstellt und die ersten Einrichtungsgegenstände bestellt. Die finanziellen Mittel dazu stammen aus den Einnahmen der Weihnachtsmärkte und des Spielenachmittags. Vielen Dank! Momentan wird das große Sitzpodest gebaut. Daumendrücken!!! Spätestens zu unserer Neuauflage des Spielenachmittags im Juni soll unsere neue Bibliothek offiziell eröffnet werden.